EVP Kanton Bern knackt bisherigen Mitgliederrekord!
Zum ersten Mal in unserer 102-jährigen Geschichte haben wir 1'525 Mitglieder. Und wir schauen auf die Grossratswahlen im März 2022...
EVP Kanton Bern knackt bisherigen Mitgliederrekord!
Zum ersten Mal in unserer 102-jährigen Geschichte haben wir 1'525 Mitglieder. Und wir schauen auf die Grossratswahlen im März 2022...
Der neue GÜGGU - EVP-Köpfe für die Grossratswahlen 2022
Wollen Sie wissen, wer sich für die EVP ins Grossrats-Wahlrennen begibt? - In diesem GÜGGU können Sie die ersten Kandidierenden näher kennenlernen.
Diskussionsanlass am 9.9.21 (19.30 Uhr) zur Volksabstimmung vom 26. September
• «Löhne entlasten, Kapital fair besteuern»: JA/NEIN?
• «Ehe für alle»: JA/NEIN?
Willst du dir eine eigene Meinung bilden? Das Forum...
Grossrätin Margret von Bergen nimmt Stellung
Eine klare Position nimmt Grossrätin Margret von Bergen zum CO2-Gesetz in der Abstimmung am 13. Juni ein! - Weiter ruft uns Margret...
Reden über gutes Leben und gutes Sterben!
POLITLUNCH für dieses Jahr abgesagt!
Frau Baumann-Hölzle hätte am diesjährigen POLITLUNCH in Thun zum aktuellen Thema «Machbarkeit und...
Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
Melanie Beutler-Hohenberger, Berner EVP-Grossrätin, sagt JA zur Initiative. Hier begründet sie ihre Haltung...
Am 7. März: NEIN zu mehr Sonntagsarbeit
Zur kantonalen Volksabstimmung vom 7. März 2021 schreibt EVP-Grossrätin (Kanton Bern), Margret von Bergen: «Es braucht einen konsumfreien Tag».
Politlunch 2021 - NEUER Termin: 4. Mai 2021!
Ethik-Expertin Ruth Baumann-Hölzle engagiert sich stark im Gesundheitswesen. Wir konnten Sie als Referentin für den kommenden POLITLUNCH gewinnen...
Im Fokus: Bildung für die Stadt Thun
Sind die Thuner Schulen den Herausforderungen der heutigen Zeit wie Digitalisierung, Pandemien, Integration/Inklusion etc. gewachsen? Noch gibt es...
Die Menschenrechte weltweit vertreten!
Unsere Grossrätin Melanie Beutler-Hohenberger vertritt auf kantonaler Ebene ethisch-soziale Werte...
Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen
Soll die Schweiz die Weitergabe von Kriegsmaterial durch Drittstaaten an die Ukraine erlauben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rahmen ihrer Neutralität möglich ist und das Kriegsmaterialgesetz in seinen Grundsätzen nicht aufweicht.
Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!
An der 104. ordentliche Delegiertenversammlung am 25. März in Aarau: Parolenfassung OECD-Steuer und spannendes Wahlpodium. Hier geht’s zur Anmeldung:
Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger
Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.