Politlunch 2021 - NEUER Termin: 4. Mai 2021!
Ethik-Expertin Ruth Baumann-Hölzle engagiert sich stark im Gesundheitswesen. Wir konnten Sie als Referentin für den kommenden POLITLUNCH gewinnen...
Politlunch 2021 - NEUER Termin: 4. Mai 2021!
Ethik-Expertin Ruth Baumann-Hölzle engagiert sich stark im Gesundheitswesen. Wir konnten Sie als Referentin für den kommenden POLITLUNCH gewinnen...
Im Fokus: Bildung für die Stadt Thun
Sind die Thuner Schulen den Herausforderungen der heutigen Zeit wie Digitalisierung, Pandemien, Integration/Inklusion etc. gewachsen? Noch gibt es...
Die Menschenrechte weltweit vertreten!
Unsere Grossrätin Melanie Beutler-Hohenberger vertritt auf kantonaler Ebene ethisch-soziale Werte...
Margret von Bergen - aktiv, agil und digital
Freundlich begrüsst mich Margret von Bergen, mit spürbar herzlicher Gastfreundschaft. Und eh ich mich’s verseh, stehen...
Herbert Geiser mit eindrücklichem Statement
Vielen Christen ist es wichtig, dass die christlichen Wertmassstäbe in unserer Gesellschaft erhalten bleiben. Doch leider fehlt es...
EVP-Abstimmungsparolen 27. September
EVP-Stimmempfehlungen zu den Thuner Vorlagen:
> NEIN zur Thuner Quartierschulinitiative
> JA zur Erweiterung des Verwaltungsgebäudes an der...
Ich brauch Ferien. Ich brauch die Schweiz.
Diese zwei kurzen Sätze sollen uns gluschtig machen, unsere Ferien in heimischen Gefilden zu verbringen, anstatt in die Ferne zu schweifen. (…) Das...
Zum Rücktritt von Grossrat Marc Jost
Für den Moment widmet sich Marc Jost einer wesentlichen Veränderung im beruflichen Umfeld und der Untersützung des beruflichen Wiedereinstiegs seiner...
ABGESAGT: Haupt- & Parteiversammlung EVP Thun vom 22.04.20
Liebe Mitglieder und Freunde, Corona bedingt müssen wir, wie ihr ja bestimmt seit einiger Zeit vermutet...
Der GÜGGU vom April 2020
Bei Wenger Fenster AG in Wimmis trifft «Tradition auf Innovation»: Im Interview erzählt Andreas Wenger, wie die Firma Ökonomie, Ökologie und Ethik...
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2021
Wir wünschen Ihnen ermutigende und unbeschwerte Festtage sowie ein gesegnetes, gesundes 2021! Das Generalsekretariat ist am 4. Januar wieder für Sie da!
Betreibung statt Mieterlass und mehr Betreuung für traumatisierte Flüchtlinge
Der Kurzrückblick der EVP-Nationalratsmitglieder auf die letzte Woche der Wintersession 2020: Nichts Neues: SVP lässt EU-Rahmenabkommen debattieren — Betreibung statt Mieterlass: Kleinunternehmer vor dem Konkurs — Mehr Unterstützung: Gewalttraumatisierte Flüchtlinge brauchen mehr Betreuung