Grossrat: EVP konnte 9 von 10 Sitzen halten
Ganz herzlichen Dank, liebe EVP-Wählerinnen, -Wähler und liebe EVP-Kandidatinnen, -Kandidaten für all eure Unterstützung in diesem langen Wahlkampf...
Grossrat: EVP konnte 9 von 10 Sitzen halten
Ganz herzlichen Dank, liebe EVP-Wählerinnen, -Wähler und liebe EVP-Kandidatinnen, -Kandidaten für all eure Unterstützung in diesem langen Wahlkampf...
Komm doch auch zum Wahlforum...
...mit den Grossrätinnen Melanie Beutler & Margret von Bergen:
▶ Westhalle, Industriestrasse 5, Thun
▶ Donnerstag, 3. März 2022, 19.30 Uhr
Wahlkampf mit Freude und Überzeugung
Lilian Studer, Präsidentin EVP Schweiz, macht uns im neusten GÜGGU Mut für den Wahlkampf für den Berner Grossrat am 27. März 2022...
Politlunch 2022: Online nacherleben
25 Interessierte erlebten online die versierte Schweizer Ethikerin Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle. Mit folgendem Link kannst auch Du den Vortrag...
M+P-Anlass vom 15.11.21 konnte nicht stattfinden...
Gleich drei Exponenten waren krank: Hol dir wenigstens das HANDOUT zum Anlass (nur zwei Klicks)...
Grossrätin Melanie Beutler zur Pflegeinitiative
Noch gar nicht so lange ist der Applaus für das Pflegepersonal auf den Balkonen verhallt. Und schon stimmen wir über die Pflegeinitiative ab. So...
Der November-GÜGGU ist da
Der Heimberger Gemeinderat und Grossratskandidat Herbert Geiser ruft dazu auf, im Dorf präsenter zu sein. Er fragt: «Wo sind die Christen?». -...
EVP Kanton Bern knackt bisherigen Mitgliederrekord!
Zum ersten Mal in unserer 102-jährigen Geschichte haben wir 1'525 Mitglieder. Und wir schauen auf die Grossratswahlen im März 2022...
Der neue GÜGGU - EVP-Köpfe für die Grossratswahlen 2022
Wollen Sie wissen, wer sich für die EVP ins Grossrats-Wahlrennen begibt? - In diesem GÜGGU können Sie die ersten Kandidierenden näher kennenlernen.
Diskussionsanlass am 9.9.21 (19.30 Uhr) zur Volksabstimmung vom 26. September
• «Löhne entlasten, Kapital fair besteuern»: JA/NEIN?
• «Ehe für alle»: JA/NEIN?
Willst du dir eine eigene Meinung bilden? Das Forum...
"Grenzschutz wahren, Schengen beibehalten" - Artikel von Nationalrätin Marianne Streiff
Wenn die Schweiz in Gremien weiter mitarbeitet, kann sie effektive Kontrollen und verbesserten Schutz der Menschenrechte einfordern: Nationalrätin Marianne Streiff begründet das Ja der EVP zur Frontex-Vorlage.
«Der Zweck heiligt die Mittel. Menschen dürfen instrumentalisiert werden.»
«Wenn man Menschen Organe ohne deren ausdrückliche Zustimmung entnimmt, besteht die Gefahr der Organentnahme wider Willen. Eine Spende muss jedoch explizit und freiwillig erfolgen.» Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle im Interview zum Transplantationsgesetz.