Ich brauch Ferien. Ich brauch die Schweiz.
Diese zwei kurzen Sätze sollen uns gluschtig machen, unsere Ferien in heimischen Gefilden zu verbringen, anstatt in die Ferne zu schweifen. (…) Das...
Ich brauch Ferien. Ich brauch die Schweiz.
Diese zwei kurzen Sätze sollen uns gluschtig machen, unsere Ferien in heimischen Gefilden zu verbringen, anstatt in die Ferne zu schweifen. (…) Das...
Zum Rücktritt von Grossrat Marc Jost
Für den Moment widmet sich Marc Jost einer wesentlichen Veränderung im beruflichen Umfeld und der Untersützung des beruflichen Wiedereinstiegs seiner...
ABGESAGT: Haupt- & Parteiversammlung EVP Thun vom 22.04.20
Liebe Mitglieder und Freunde, Corona bedingt müssen wir, wie ihr ja bestimmt seit einiger Zeit vermutet...
Der GÜGGU vom April 2020
Bei Wenger Fenster AG in Wimmis trifft «Tradition auf Innovation»: Im Interview erzählt Andreas Wenger, wie die Firma Ökonomie, Ökologie und Ethik...
«Wir sind ein Land und füreinander da.»
In dieser für die Menschen schwierigen Zeit des Coronavirus' schreibt Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga: «Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,...
DV EVP Kanton Bern vom 21. März abgesagt!
Liebe Mitglieder und Freunde der EVP Thun
Auf Grund der Entwicklung und Verbreitung des Coronavirus' hat die EVP Kanton Bern die am 21. März 2020...
EVP-Mitglieder und Freunde geniessen...
Am 7. Februar trafen sich 25 Mitglieder und Freunde der EVP Thun Stadt zum alljährlichen...
Volksabstimmung vom 9. Februar 2020
Die EVP Stadt Thun gibt für die Volksabstimmung vom 09.02.20 folgende Stimmempfehlungen:
13. Politlunch
Erfordert der Klimawandel Wachstumsgrenzen? Was bedeutet das für unser Arbeits- und Sozialsystem?
Dienstag, 14. Januar 2020
Prof. Dr. Irmi Seidl
Allez les femmes – Frauen engagiert euch!
Netzwerken, spannende Frauen kennenlernen und etwas zusammen erleben. Etwa 30 Frauen setzten sich an der diesjährigen EVP-Frauentagung in Aarau mit persönlichem Engagement, Vernetzung und Strukturen auseinander. Nach Impulsreferaten und Podium am Morgen wurden am Nachmittag Zukunftspläne geschmiedet.
EVP unterstützt Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Die EVP-Nationalratsmitglieder haben sich in der Debatte um die Prämien-Entlastungs-Initiative gegen die Initiative aber für den indirekten Gegenvorschlag ausgesprochen. Die Initiative ist zwar gut gemeint, würde jedoch den Mittelstand doppelt benachteiligen. Der indirekte Gegenvorschlag hingegen schafft Anreize für die Kantone, die Kosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu senken.
Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter
Der Nationalrat will es nicht unter Strafe stellen, wenn Menschen in der Schweiz für Sex gekauft werden. Er hat heute eine entsprechende Motion der EVP-Nationalrätin Marianne Streiff abgelehnt. Für die EVP ist klar: Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter. Sie wird sich weiterhin unermüdlich für eine Gesellschaft einsetzen, in der kein Geschlecht das andere kaufen, als Ware handeln und ausbeuten kann.