News

Thun mit neuem EVP-Nationalrat

An ihrer a.o. DV wür­dig­ten die EVP-Delegierten die lang­jäh­rige, erfolg­rei­che Tätig­keit von Mari­anne Streiff (links) als Natio­nal­rä­tin und begrüss­ten Marc Jost als ihren Nach­fol­ger...

Nach dem Rück­tritt von Mari­anne Streiff aus dem Natio­nal­rat wird ihr Nach­fol­ger, der Thu­ner Marc Jost, am Mon­tag, 28. Novem­ber, dem ers­ten Tag der Win­ter­ses­sion in Bern ver­ei­digt: Er war für die EVP vier­zehn Jahre im Ber­ner Gros­sen Rat und prä­si­dierte das Kan­tons­par­la­ment im Ses­si­ons­jahr 2015/16. Marc Jost wohnt mit sei­ner Fami­lie seit 20 Jah­ren in Thun. Das bedeu­tet, dass das Tor zum Ber­ner Ober­land einen ver­sier­ten Konsens-Politiker als Ver­tre­ter im Natio­nal­rat bekommt. Marc Jost erreichte bei den letz­ten drei natio­na­len Wah­len jeweils den ers­ten Ersatz­platz auf der Ber­ner EVP-Liste.

In den Jah­ren im Gros­sen Rat enga­gierte sich Marc Jost erfolg­reich in der Justiz-, der Sicherheits- sowie der Staats­po­li­ti­schen Kom­mis­sion. Als Prä­si­dent die­ser Kom­mis­sion und des Gros­sen Rates konnte er seine Füh­rungs­kom­pe­ten­zen wie auch die weit über die EVP-Parteigrenzen hin­aus­ge­hende Akzep­tanz in ver­schie­dens­ten Polit­krei­sen unter Beweis stel­len. Marc Jost kennt den Betrieb im Bun­des­haus bereits: Er war wäh­rend dreier Jahre per­sön­li­cher Mit­ar­bei­ter des dama­li­gen Natio­nal­rats Hei­ner Stu­der.

The­ma­tisch sind Marc Jost – auch auf­grund sei­ner beruf­li­chen Erfah­run­gen als Gene­ral­se­kre­tär der Schwei­ze­ri­schen Evan­ge­li­schen Alli­anz und als Prä­si­dent eines Hilfs­werk­ver­bands – die Asyl­po­li­tik, die Inter­na­tio­nale Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit sowie der soziale Zusam­men­halt und ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der von Kul­tu­ren und Reli­gio­nen wich­tig.