So viele wie noch nie!

96 motivierte, qualifizierte Kandidierende stellen sich im Kanton Bern für die EVP und unseren gemeinsamen Wahlerfolg zur Verfügung. - Entscheidend für die Wiederwahl von Marc Jost in den Nationalrat ist, dass die EVP-Wählerschaft am 22. Oktober geschlossen an die Wahlurne geht und eine der vier EVP-Listen unverändert einlegt oder früh genug das Wahlcouvert mit der EVP-Liste zur Post bringt.

News

Güggu Oktober 2019

- Zusammenfinden zur Einheit

- Interview mit Herbert Guntelach

- Co-Präsidium – was ist das?

 

Feier 100 Jahre EVP Thun

-Begrüssung Marianne Streiff, Nationalrätin EVP

-Grusswort Konrad Hädener, Gemeinderat Thun CVP

-Alexandre Dubach und Daniela Dubach mit Werken für Violine und Klavier

Güggu Mai 2019

Unsere Nationalratskandidaten/in

- Melanie Beutler-Hohenberger

- Raphael Hählen

- Marc Jost

- Simon Badertscher

Politlunch Dienstag, 15. Januar 2019 Finanzkrise: 10 Jahre danach

Der Foliensatz ist nun Online Verfügbar.

Politlunch Dienstag, 15. Januar 2019 Finanzkrise: 10 Jahre danach

Lehman Brothers: Bankrott einer Bank und eines Systems

Professor Marc Chesney

Fraktion der Mitte

Thuner Mitte-Parteien bilden im Stadtrat zwei Fraktionen

In den Stadtrat

Wieder in den Gemeinderat

Bewährt, beständig, bestimmt

Güggu November 2018

- Die Mitte im Fokus

- StadtratskandidatInnen

- Wahlkampferprobt

- Wahlkampfkasse

Güggu Herbst 2018

- Powerplay oder...

- StadtsratkandidatInnen

- Gemeinderat der Mitte

- Statements FranktionskollegInnen

- Abstimmung in Thun

News der EVP Schweiz

«Ewigkeits-Chemikalien»: PFAS in der Umwelt stoppen!

Die heute publizierte gemeinsame Recherche von zahlreichen europäischen Medienhäusern zeigt auf, dass die Sanierung von mit PFAS belastetem Wasser und Boden in den nächsten 20 Jahren allein in der Schweiz Kosten von bis zu 26 Milliarden Franken…

Konzernverantwortung: Neue Initiative lanciert

Schweizer Konzerne sollen auch im Ausland Menschenrechte und internationale Umweltrichtlinien einhalten sowie für dessen Verstösse geradestehen müssen. Dass die Konzernverantwortungsinitiative 2020 am Ständemehr scheiterte, war eine grosse…

EVP erfreut über erfolgreichen Verhandlungsabschluss der Bilateralen III

Der lange ersehnte Durchbruch im EU-Dossier ist da. Der Bundesrat und die EU konnten sich auf ein zukunftsweisendes Paket zur Weiterentwicklung der bilateralen Verträge einigen. Die EVP zeigt sich erfreut über diesen Meilenstein. Die Bilateralen sind…